12. Juli 2025
Grüner Ortsverband in Kall geht geschlossen in die Kommunalwahl
Die Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen am 14. September rückt näher.
In Vorbereitung auf dieses demokratische Ereignis hat der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen in Kall kürzlich seine Kandidatinnen und Kandidaten für die bevorstehende Wahl benannt. In der Sitzung des Wahlausschusses wurden nun alle parteiinternen Aufstellungen bestätigt. Dies gilt sowohl die für die einzelnen Wahlbezirke als auch für die Reserveliste.
In den letzten Monaten konnte der Kaller Ortsverband ein erfreuliches Mitgliederwachstum verzeichnen, so dass sämtliche der insgesamt 14 Wahlbezirke mit engagierten Personen besetzt werden konnten. Besonders erfreulich ist, dass eine nahezu paritätische Besetzung mit Kandidatinnen und Kandidaten gelungen ist.
In den Wahlbezirken kandidieren Klaus Pütz (Kall I), Herbert Lorenz (Kall II), Dagmar Hermes (Kall III), Jana Engels (Kall IV), Jörg Jenke (Kall V), Patricia Dahl (Kall VI), Stephan Schick (Kall VII/Golbach), Hanna Brungs (Sötenich I), Dr. Daniel Tucman (Sötenich II/Rinnen/Urft), Horst Thiesen (Sistg), Marcella Züll (Krekel), Elisabeth Hövel (Wahlen/Steinfeld), David Lorbach (Keldenich) und Dr.-Ing. Guido Huppertz (Scheven/Dottel/Wallenthal).
Die Reserveliste wird angeführt von Jana Engels, ihr folgen Jörg Jenke, Hanna Brungs und die Kandidierenden der übrigen Wahlbezirke.
Die Grünen in Kall zeigen damit nicht nur Geschlossenheit, sondern auch ein hohes Maß an Vorbereitung und Ernsthaftigkeit im kommunalpolitischen Engagement. Kernthemen des Wahlkampfs Ortsverbandes sind unter anderem der Hochwasserschutz, soziale Gerechtigkeit sowie Verbesserung des Wirtschaftsstandorts mit Rücksichtnahme auf Natur und Klima.
Einigkeit herrscht auch bei der Aufstellung zur Bürgermeisterwahl. Bündnis 90/Die Grünen, FDP und SPD gehen hier gemeinsam ins Rennen. Die drei Parteien stellen als gemeinsamen Kandidaten Emmanuel Kunz auf und unterstützen ihn auf dem Weg in dieses Amt.
„Es ist gut und wichtig, dass der formale Weg für eine demokratische Wahl nun frei ist“, betonte Jana Engels. „In den kommenden Wochen werden wir verstärkt in unseren strategischen Wahlkampf gehen“, ergänzte Horst Thiesen. Für Fragen und Anregungen haben die Kandidatinnen und Kandidaten des Ortsverbands offene Ohren.
Die Kommunalwahl für Nordrhein-Westfalen findet landesweit am Sonntag, den 14. September 2025 statt.